Eindrücke von Radis&Bona

Hier finden Sie Eindrücke von allerhand Aktionen, angefangen von der Renovierung des Ladens bis hin zu Märkten, auf denen wir vertreten waren.

Teilnahme am Zukunftstag Regensburg am 22.04.2023

Wir hatten am Neupfarrplatz einen kleinen Stand mit unseren fleißigen Helfern und unserem Lastenrad. Das Wetter und die Stimmung waren gut, danke an alle.

Dritter Besuch vom Goethe Gymnasium am 23.03.2023

Die Schüler:innen haben für ein Gemeinschaftsprojekt des Ethik und Religions-Unterrichts für eine Fastensuppe eingekauft. Jede(r) Schüler:in hat außerdem kostenlos einen Apfel bekommen. Wir hoffen, es hat geschmeckt.

Unsere erste Kunstausstellung im Laden am 11.03.2023

Im März 2023 zeigte Eva Schmid in einer Vernissage im Rahmen der ersten  „Radis&Bon.Art“- Kunstausstellung ihre Bilder. Sie hat dafür das Thema „Vom Wachsen, Werden und Verzehren“ gewählt. Sie zeigte Bilder, die sie mit Aquarelltechnik, Pastellkreide oder Farbstift angefertigt hat.

Radis&Bona ist nicht nur ein bio-regionaler Lebensmittelladen. Wir wollen auch soziale oder künstlerische Ideen unserer Mitglieder aufgreifen. Das gehört zum Radis&Bona-Konzept.

Radis&Bona feiert Ein-Jähriges

Am 19. November haben wir 1 Jahr Laden in der Rilkestraße gefeiert. Ca. 60 Genoss:innen sind gekommen und haben bei bester Stimmung gegessen, getrunken und geratscht.

Besuch vom Goethe Gymnasium im November 2022

Schüler:innen vom Goethe Gymnasium haben uns besucht, allerhand Infos zu Nachhaltigkeit bekommen und haben eingekauft. Sie waren sehr interessiert und haben uns tolles Feedback gegeben. Lisa aus der 8ten Klasse hat uns ihre Zusammenfassung von ihrem Besuch zur Verfügung gestellt:

Download
Schöpfung bewahren: bio, regional und fair einkaufen
Radis&Bona_Lisa Hansen_K8bd_Nov 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.4 KB

Dreharbeiten von Kabel 1 im Laden

Im Oktober und November waren Filmteams von Kabel 1 im Laden und haben für eine Folge von „Rosins Restaurant“ unseren
Laden als Hintergrund und Einkaufsquelle einer Teilnehmerin der Sendung genommen. 

Schaufenster-Gestaltung an der Margarethen-Apotheke am 05.10.2022

Regionalmarkt Lappersdorf am 25.09.2022

Strategie-Workshop am 31.07.2022 im Laden

Schüler des Goethe Gymnasiums zu Besuch im Laden am 27.07.22

Kartoffeldruck-Aktion beim Bio-Donaumarkt am 03.07.2022

Schnippeldisco im Juni 2022

Prost auf 's 1-Jährige

Bio-Donaumarkt 18.03.2022

Der Laden ist fertig und es darf eingekauft werden

Es gibt aber immer was zu tun, um den Laden noch schöner werden zu lassen. Dabei sind uns uns unsere ehrenamtlichen Helfer eine riesen Unterstützung. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle.

Endspurt beim Einräumen, Einrichten und Finalisieren Ende Oktober/ Anfang November 2021

Die Ladenrenovierung in der Rilkestr. 5a und und Möbel-Restaurierung von September bis Oktober 2021

Hier gibt es ein paar Impressionen unseres Teams und den tatkräftigen Helfern während der Renovierungsarbeiten. Wir haben gespachtelt, geschliffen, gemalert, geputzt, geklebt, gekehrt, diskutiert und hatten eine ganz fabelhafte Verpflegung. VIELEN DANK AN ALLE HELFER!

Regionalmarkt in Lappersdorf 2021

Mietvertrags-Unterzeichnung Rilkestr. 5a im August 2021

Laden-Workshop im Augutst 2021

Wir haben getüftelt und diskutiert, wie wir den Laden am besten einrichten. Dazu gab es eine herrliche Verpflegung und frisches Gemüse vom BioHof Deinhart aus Aubing.

Gründungsversammlung im Juni 2021

Feierlich und bei angenehmen Temperaturen haben wir unsere Genossenschaft gegründet.

BioRegioMarkt in Regensburg im Juni 2021