Biogemüsebetrieb Schweiger aus Kiefenholz/ Wörth a.d. Donau

Richard Schweiger ist Bio-Gemüsebauer aus Kiefenholz bei Wörth a.d. Donau und bewirtschaftet seinen Hof seit  11 Jahren nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus:
"Der Schritt von der konventionellen zur biologischen Landwirtschaft war für mich ein bewusster Entschluss: Ich möchte gesunde Lebensmittel erzeugen, die im Einklang mit der Natur wachsen. 

 

Im Bio-Anbau verzichten wir auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger. Stattdessen setzen wir auf vielfältige Fruchtfolgen, organische Düngung und natürliche Schädlingsbekämpfung. Das schützt unsere Böden, fördert die Artenvielfalt und erhält sauberes Wasser.


Mir ist wichtig, Verantwortung für Umwelt, Tiere und Menschen zu übernehmen. Gleichzeitig schmeckt man den Unterschied: frisches, saisonales Gemüse, das mit mehr Zeit und Sorgfalt wächst.

Ich bin überzeugt: Bio ist nicht nur eine Anbaumethode, sondern eine Haltung – für mehr Nachhaltigkeit, mehr Geschmack und eine gesunde Zukunft."

Der Umstieg zum Ökolandbau war aus verschiendenen Gründen eine bewusste Entscheidung für Richard:  für Nachhaltigkeit und Qualität und zum Wohle der Menschen und der Umwelt war der Verzicht von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln oder Kunstdüngern selbstverstädnlich. Die Bodenfruchtbarkeit und die Biodiversität werden gefördert, das Grundwasser und die Umwelt werden geschont. Die Lebensmittel werden frisch geliefert und schmecken besser und sind gesünder. Auch die Verantwortung gegenüber kommenden Generationen ist dem Biobauern sehr wichtig.


 

Bio-Hof Richard Schweiger
Kiefenholz 28

93086 Wörth a. d. Donau - Kiefenholz