Familie Vilser begrüßte eine riesen-Truppe von fast 40 Interessierten sehr herzlich auf Ihrem Hof. Zu Beginn gab es jede Menge Infos zum Apfelanbau oder auch beispielsweise über (allergiker-freundlichen) Apfelsorten. Auf der Plantage ging es um Veredelung, Schädlingsbekämpfung wie Wühlmäuse, aber auch um Schutz der Äpfel durch Hagelnetze, biologische Düngung und vieles mehr. Alfons Vilser beantwortete alle Fragen kompetent und sehr interessant.
Zum krönenden Abschluss bekamen die Gäste Kaffee und Getränke mit Kuchen und Weintrauben und hatte die Möglichkeit im Apfel Laden einzukaufen.
Vielen Dank für diesen tollen Tag.
Ein rundum tolles Programm hat uns die Familie Froschhammer geboten: Zuerst haben wir allerhand über den Bio-Soja-Anbau erfahren und konnten Fragen stellen, die Peter stets kompetent und interessant beantworten konnte. Im Anschluss gab es ein 6-gängiges Verkostungsmenü aus Tofu in verschiedensten Variationen. Es war sehr lecker. Danach gab es noch eine Hofführung, wo wir die Schnapsbrennerei kennenlernen durften und die Weide mit den glücklichen Schweinen besichtigen konnten. Vielen Dank für diesen gelungenen Sonntags-Ausflug.
Die detailreichen Ausführungen von Dr. Rupert Stäbler,
der sogar seine Doktorarbeit über Waldschweine geschrieben hat, haben alle Teilnehmer fasziniert und begeistert. Die glücklichen Schweinderl haben ein herrlich abwechslungsreiches und zufriedenes
Leben, aber das sieht man am besten auf den Bildern. Zum Abschluss gab es eine Brotzeit mit Pfefferbeißern, die es natürlich auch bei uns im Laden gibt. Sehr schmackhaft ...
mhhh
Ein Paradies für Mensch und Tier ... der Biohof Arzberger. Es war für alle ein ganz besonders Erlebnis und hat Eindruck hinterlassen. Tierwohl ganz groß geschrieben. Danke, dass wir kommen durften.
Es gab viele interessante Infos, herrlichen Sonnenschein, glückliche Hühner (und Menschen) und jede Menge Eis zum Probieren. Danke für den tollen Na(s)chmittag.
Tolle Hofbesichtigung bei unserem Dreamteam Sabine und Elmar Alt vom BioHof Deinhart. Wir durften nach Herzenslust Gemüse naschen und haben sehr viele interessante Dinge über regenerative Bodenbewirtschaftung, Fruchtfolge, Regenwürmer, regionalen Ingwer und wie man ihn anbaut und sogar über Gänse gelernt. Eine leckere Brotzeit und ein nettes Beisammensein haben die Hofbesichtigung abgerundet. Danke für den schönen Nachmittag.
Radis&Bona eG
BioRegioGenossenschaft Regensburg
Rilkestr. 5 a
93049 Regensburg
Laden-Telefon:
Festnetz 0941 20071158
Mobil 0176 83229516
Bleiben Sie auf dem Laufenden: